Es ist soweit!
Der erste Cinematic Trailer zu The Witcher 4 wurde gezeigt:
Damit ist nun auch klar, dass wir als Ciri – Geralts Ziehtochter – spielen werden.
Während die meisten Gamer*innen nun mega gehyped sind und sich freuen, sind aber auch die Anti-Wokes wieder bereit, um ihre Dummheit ins Netz zu sülzen. Diese sind nun natürlich getriggert, weil man eine Frau spielt – oooh neeein, wie schrecklich!. Und dann ist Ciri laut denen auch noch hässlich (was für ein Quatsch, Ciri sieht ultra gut aus!). Das alles sei natürlich wieder alles DEI und Woke Propaganda.
Rechtsgedrehte Doof-Tuber machen schon eifrig Videos darüber, dass The Witcher 4 ja verdammt sein müsse und alles doof sei.
Der Dooftuber Dr. Doofsaster weint sehr salzige Salztränen der Salzigkeit, weil es seine Gefühle verletzt, wenn der Hauptcharakter in einem Fantasy-Game keinen Penis hat (Dabei hat Ciri mehr Eier in der Hose als all diese Anti-Wokes zusammen).
Und was zeigt uns das? Ganz einfach: Anti-Wokes sind einfach nur erbärmliche Frauenhasser und Snowflakes. Ja, Snowflakes – denn sie sind es ja, die sofort rumweinen, wenn ein Game vermeintlich woke ist – was nun aber genau woke daran ist, dass eine Frau der Main-Char ist, weiß ich auch nicht. Zumal diese Frau schon immer eine zentrale Rolle in der Vorlage von The Witcher hatte und hat.
Ich persönlich bin sehr gespannt auf das Game und freue mich. Ich traue den Entwickler*innen, dass hier ein tolles Game auf uns zukommt. Egal, was Anti-Wokes sagen.
In diesem Sinne: stay woke, play good games! 😋
Cheers
euer Beriel