Hallöchen Panda-Freunde!
Wer gestern (06.09.25) bei meinem Mittags-Stream dabei war, hat es mitbekommen: Ich musste den Stream vorzeitig abbrechen (mal wieder in letzter Zeit *seufz*), weil die Performance beim Game in den Keller ging. Ursache war – mal wieder – die CPU-Auslastung. Ja, mein Ryzen 7 3700x geht auf 100% Auslastung, sobald ich Game und gleichzeitig über OBS streamen will. Ja, i know, nicht ungewöhnlich auf einem 1-PC-Setup. Aber: In diesem Fall ist das nicht normal, weil das System bis vor wenigen Monaten noch wunderbar lief. Erst seit kurzem tritt dieses Problem auf.
Anfangs dachte ich, das läge an OBS bzw. den letzten Updates, welche ich dummerweise gemacht habe. Aber: Selbst mit einer älteren Version – welche bei mir früher auch problemlos lief – tritt das Problem nach wie vor auf.
Ich habe also den Stream gestern abgebrochen und ein wenig analysiert. Dabei festgestellt, dass meine CPU die Taktung drosselt, sobald OBS läuft. Sprich: Meine CPU verhält sich so, als würde sie zu warm werden – was laut Temp-Auslesung nicht der Fall ist (ich habe als Höchstwert 75°C bei Last gemessen). Airflow, WLP und co scheinen also normal zu sein. Interessanterweise tritt das aber auch nur bei einigen Spielen auf – wie eben Dragon Age, aber auch bei Phasmophobia, Dune: Awakening und bei einer Test-Aufnahme (ohne Stream) mit STALKER 2. No Mans Sky z.B. läuft die meiste Zeit gut.
Meine Vermutung geht also weiterhin Richtung OBS. Ich werde heute den Dead by Daylight Stream testweise nochmal mit OBS machen, dabei die wichtigsten Werte tracken – und nächste Woche werde ich noch ein paar Test-Streams mit Dragon Age The Veilguard machen, wo ich dann OBS-Alternativen testweise laufen lasse: Testweise mal SLOBS und MELD Studio. Das werden keine richtigen Streams, ich werde nur einige Minuten lang on gehen, um die Performance und Auslastung zu checken und dann sehen wir weiter.
Weiter bin ich dran, mir ein Dual-PC-Setup zu überlegen und den Rechner meiner Ehefrau einzubinden. Dafür muss ich aber an der Aufstellung der PCs und der Verkabelung vieles ändern, weshalb das ein langfristiges Thema ist und eher später kommen wird. Vorher werde ich ggf. noch – danke an einen User auf Threads für den Tipp übrigens – GForce Now auschecken. Hier muss ich aber auch noch Tests machen, da aktuell nach wie vor meine Upload-Raten wegen Vodafone noch schwanken und ich noch keine Sicherheit habe, ob es zu meinen üblichen Streamzeiten ausreicht, um zu streamen und zeitgleich GFN zu nutzen.
Lange Rede, gar kein Sinn:
Bis das Thema geklärt ist, gibt es keinen Streamplan, sondern eher spontane Streams mit Games, welche noch sicher laufen (DBD und No Mans Sky laufen aktuell gut).
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Euer
Beriel